Was macht eine Bürgerstiftung?

Haben Sie eine Idee für ein Projekt? Dann füllen Sie unseren Förderantrag aus und reichen diesen ein. Im Kapitel "Stiftungszwecke" finden Sie die Bereiche, in denen die Stiftung Projekte fördert.

Vierteljährlich entscheidet der Vorstand über die Vergabe von Fördermitteln. Förderungsanträge, die jeweils bis zum Ende eines Quartals eingehen, werden bei der Entscheidung im folgenden Quartal berücksichtigt.

Eine Entscheidung erfolgt voraussichtlich in den ersten sechs Wochen des folgenden Quartals und wird den Antragstellern umgehend bekannt gegeben.

 

Dieses sollten Sie bei ihren Anträgen beachten:

  • Wenn Sie aus Vereinsperspektive einen Antrag stellen, dann sorgen Sie bitte für eine Kommunikation mit dem Vorstand des Vereins. Oftmals gibt es mehrere Ideen für Förderanträge, dann sollte im Vorfeld priorisiert werden, welcher Antrag zuerst gestellt wird.
  • Bei der Kalkulation von Projekten sollte anteilig auch immer eigenes Engagement der Ortschaft, des Vereins etc. erkennbar werden (in Form von Beteiligung an den Kosten, Eigenleistung etc.)
  • Ausführliche und strukturierte Informationen über das Projekt erleichtern uns die Arbeit, vermeiden umständliche Rückfragen und Verzögerungen bei der Entscheidung.