Am Samstag, 26. August / 19:30 Uhr am Sportplatz in Kleinenberg heißt es zum dritten und letzten Mal in diesem Jahr Bühne frei für die Veranstaltung „3 für 15“ der Bürger- und Energiestiftung Lichtenau.
Einen Abend mit Carmela de Feo, auch bekannt als „La Signora“ hat Kleinenberg gewonnen und kann sich auf ein Feuerwerk aus Wortwitz und Schlagfertigkeit freuen.
Die aus Fernsehformaten wie „Ladies Night“ bekannte Künstlerin spielt Akkordeon und begeistert mit ihrer erfrischenden Art, Ernst und Unernst des Lebens zu sehen. Ihre Auftritte sind gekennzeichnet durch große Komik und einer liebenswerten Verschrobenheit. Singend, tanzend und erzählend zieht sie die Zuschauer in ihre Welt aus Anekdoten und energiegeladener Resolutheit.
Die Veranstaltung wird von der Bürger- und Energiestiftung Lichtenau gesponsert. Der Eintritt ist frei.
Foto: KB OWL
Der Union Sportclub (USC) Altenautal war Ausrichter des zweiten FamilienFerienFestivals (FFF). Am Samstag, 5. August 2023 fanden auf dem Sportplatz
des USC zahlreiche Mitmach-Angebote für Groß und Klein statt. Der Eintritt sowie die Nutzung der Attraktionen war frei.
Erleben und ausprobieren konnten die Besucher*innen den Hochseilgarten, Bubble Soccer, Pony-Reiten, Rodeo-Reiten, Tennis, BungeeTramplin und die
Hüpfburg „Feuerdrachen XXL“
Auf der Bühne wurde zudem ein buntes Programm präsentiert. Auftraten der Freestyle-Künstler Mike Niidas mit beeindruckenden Fußball-Tricks, Clown
& Jongleur Tasso und die USC-Rope Skipper. Autorgamme verteilten die Uni Baskets Paderborn. Für die musikalische Unterhaltung sorgten heimische Musikvereine und am
Abend sorge das "Rock Box Trio" für gute Stimmung.
Das FamilienFerienFestival wird von der Bürger- und Energiestiftung gesponsert. Bei der Ausgestaltung des Festes haben die Sportvereine im Stadtgebiet freie Hand. Im nächsten Jahr findet das FFF in Lichtenau statt.
Die Bürger- und Energiestiftung Lichtenau wurde 2016 mit der Absicht gegründet, Bürger*innen der Energiestadt Lichtenau an den Erträgen der Windkraft, in Form von finanzieller Unterstützung von Projekten von Vereinen und ehrenamtlichen Initiativen, teilhaben zu lassen. Um diesen bürgerschaftlichen Gedanken neben den Spenden der Windkraftanlagebetreibern zusätzlich langfristig finanziell sicherzustellen, ist es ein erklärtes Ziel der Stiftung dauerhafte Erträge zu erzielen. Der Bau der neuen Rettungswache in Lichtenau ist eine solche langfristige Kapitalanlage.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Haben Sie Interesse daran ein Insektenhotel zu bauen? Fragen Sie sich, wo der beste Standort ist, welches Material verwendet werden soll und wie das überhaupt alles geht?
Dann helfen Ihnen gern die Imker der Arbeitsgruppe Natur- und Artenschutz:
Foto: Anja Ebner
Mehr Infos zu diesem Projekt finden Sie hier.