In 2023 werden in 3 der 15 Orten der Energiestadt Lichtenau besondere Kulturveranstaltungen stattfinden. Die Bürger- und Energiestiftung Lichtenau hatte alle Ortsvorsteher*innen eingeladen, an der Verlosung auf dem FamilienFerienFestival in Kleinenberg teilzunehmen. Nicht teilnehmen konnten die Orte Husen, Iggenhausen und Henglarn, da sie bereits 2019 Veranstaltungen aus „3 für 15“ gewonnen hatten. Um die Chance zu für die verbleibenden Orte zu erhöhen, nehmen Gewinnerorte für zwei Runden nicht an der Verlosung teil. Der Einladung zur Teilnahme an der Verlosung waren die Ortstvorsteher*innen bzw. entsandte Vertreter*innen aus Lichtenau, Herbram, Dalheim, Blankenrode, Holtheim und Kleinenberg gefolgt.
Zu gewinnen gab es einen von drei Kulturabenden aus den Sparten Musik, Theater und Literatur. Die Gage und Organisation der Künstler*innen übernimmt die Stiftung. Der Eintritt zur Veranstaltung ist damit frei.
Über ein Konzert mit Sönke Meinen & Acoustic Groove Duo kann sich Lichtenau freuen. An diesem Abend wird Gitarren- und Bassspiel zu erleben sein, das weltweit Anerkennung findet und beeinflusst ist von Jazz und Klassik. Geplanter Aufführungstermin: 21. April 2023.
Ein Kabarettabend der besonderen Art steht Kleinenberg bevor, den Carmela de Feo wird 2023 mit ihrer unvergleichlichen Art den Ort besuchen. Geplanter Aufführungstermin: 26. August 2023.
Improvisation ist in Holtheim angesagt, denn Die Stereotypen werden 2023 die Bühne betreten und dabei Impro-Theater der Spitzenklasse zeigen. Geplanter Aufführungstermin: 17. Juni 2023.
Die Bürger- und Energiestiftung Lichtenau wurde 2016 mit der Absicht gegründet, Bürger*innen der Energiestadt Lichtenau an den Erträgen der Windkraft, in Form von finanzieller Unterstützung von Projekten von Vereinen und ehrenamtlichen Initiativen, teilhaben zu lassen. Um diesen bürgerschaftlichen Gedanken neben den Spenden der Windkraftanlagebetreibern zusätzlich langfristig finanziell sicherzustellen, ist es ein erklärtes Ziel der Stiftung dauerhafte Erträge zu erzielen. Der Bau der neuen Rettungswache in Lichtenau ist eine solche langfristige Kapitalanlage.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Haben Sie Interesse daran ein Insektenhotel zu bauen? Fragen Sie sich, wo der beste Standort ist, welches Material verwendet werden soll und wie das überhaupt alles geht?
Dann helfen Ihnen gern die Imker der Arbeitsgruppe Natur- und Artenschutz:
Foto: Anja Ebner
Mehr Infos zu diesem Projekt finden Sie hier.